belabern — belaberntr jnbeschwatzen,übertölpeln.⇨labern.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
be- — [bə] <verbales Präfix>: 1. <verbales Basiswort> a) <intransitiv gebrauchtes Basiswort wird transitiv> auf das Bezugswort durch das im Basiswort genannte Tun zielen, richten: beackern; befummeln; bekotzen; bekritzeln; belabern;… … Universal-Lexikon
beschwatzen — 1. bekehren, einreden, einwirken, erweichen, gut zureden, überreden, überzeugen, umstimmen, verführen, zureden; (ugs.): bearbeiten, bequatschen, breitschlagen, weichmachen; (salopp): herumkriegen, rumkriegen; (ugs. abwertend): belabern; (berlin.… … Das Wörterbuch der Synonyme
besprechen — 1. absprechen, behandeln, beraten, beratschlagen, bereden, debattieren, diskutieren, durchgehen, durchnehmen, durchsprechen, erörtern, konferieren, konsultieren, Meinungen austauschen, reden, Rücksprache nehmen/halten, verhandeln; (geh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
durchsprechen — bereden, besprechen, durchdiskutieren, durchgehen; (geh.): sich unterreden; (ugs.): bekakeln, bequatschen, durchkauen; (ugs. abwertend): belabern, durchhecheln; (bes. nordd.): beschwatzen; (bes. südd.): beschwätzen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
einreden — 1. glauben machen; (geh.): eingeben; (bildungsspr.): [ein]suggerieren; (ugs.): aufbinden, weismachen; (abwertend): einblasen; (oft abwertend): einflüstern. 2. bedrängen, eindringen, einsprechen, einwirken, zusetzen; (geh.): dringen; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme